Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete der FMA steht die verantwortungsvolle Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen des Aufbereitungsprozesses für Medizinprodukte.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) vermittelt den Auszubildenden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, den allgemein anerkannten Stand technischer, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Kenntnisse sowie fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen für ihr Berufsfeld in Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung – ZSVA).