Hier geben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen und geben wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.
Hier geben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen und geben wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.
Die Bewerbung zur Ausbildung sollte formal und inhaltlich gut strukturiert sein. Wer mit seiner Bewerbung überzeugen möchte, sollte daher etwas Zeit investieren. Abgetippte Muster-Anschreiben wirken ziemlich unpersönlich und gehen häufig in der Masse unter. Zunächst sollten Sie Ihre Online-Bewerbung zusammenstellen. Eine gute Online-Bewerbung besteht aus folgenden Teilen:
Bescheid der Berliner Schulverwaltung über Anerkennung des Schulabschlusses
Nachweis über ein Sprachniveau B2
Die Bearbeitung Ihrer Online-Bewerbung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Als erstes werden innerhalb der Bewerbungszeiträume (siehe oben) alle eingehenden Bewerbungen gesichtet und es wird eine Vorauswahl getroffen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf gute schulische Leistungen gelegt. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind eine grundlegende Voraussetzung. In besonderen Fällen ist ein Sprachzertifikat nachzuweisen. Einen hohen Stellenwert messen wir Ihrem bisherigen Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule bei.
Ein persönliches Engagement in der Freizeit (z.B. Sport, ehrenamtliche Tätigkeiten etc.) begrüßen wir sehr. Wir legen weiterhin großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild.
Nach positiver Bewertung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine Einladung zum Bewerbungsgespräch.
Die persönliche Vorstellung und das gegenseitige Kennenlernen sowie der Austausch über Ihre praktischen Erfahrungen und Ihr Ausbildungsziel sind Inhalte des Bewerbungsgesprächs. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, zum Gesprächstermin Ihre Praktikumsbeurteilung / Praktikumsvereinbarung mitzubringen. Innerhalb von zwei Wochen nach dem Gespräch teilen wir Ihnen dann unsere Entscheidung mit.
BewerberInnen, die noch keine praktischen Erfahrungen vorweisen können, empfehlen wir ein Praktikum in den Kliniken und/oder Senioreneinrichtungen von Vivantes. Die Praktikumsbewerbung richten Sie direkt an die Pflegedirektion des Klinikums bzw. die Pflegedienstleitung des jeweiligen Hauses im Forum für Senioren.