Auch nach Wegfall des Zivildienstes können Sie sich als junger Mensch bei Vivantes engagieren - etwa durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.

Freiwilligendienste
"Für mich und für andere"
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an Ihre Schul- oder Studienzeit bis zu 18 Monate lang für Menschen zu engagieren, Erfahrungen zu sammeln und zugleich Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Bei Vivantes erwartet Sie ein vielseitiges und sinnvolles Betätigungsfeld.
Feedbacks unserer Freiwilligen bestätigen uns, dass sie mit ihrem Einsatz bei uns zufrieden waren und diesen weiterempfehlen würden.
Während Ihres Einsatzes erhalten Sie umfassende Einblicke in den Klinikalltag und arbeiten, wenn Sie dies wünschen, im direkten Kontakt mit unseren Patient*innen. Viele Freiwillige nutzen die Monate im Krankenhaus, um sich auf ihren späteren Wunschberuf in der Medizin oder der Pflege vorzubereiten. Aber auch in anderen Bereichen des Unternehmens (wie Transport, Logistik, Verwaltung, Rettungsstellen etc.) halten wir Einsatzmöglichkeiten für Sie bereit.
Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei Vivantes liegen Sie richtig, wenn Sie
-
zwischen 16 und 27 Jahre alt sind
Beim Bundesfreiwilligendienst ist der Einsatz auch von Freiwilligen über 27 Jahre möglich.
-
Ihre Schulausbildung zum Einsatzbeginn abgeschlossen haben
-
Interesse für Medizin und Pflege bzw. Krankenhausabläufe mitbringen
-
Freude am Umgang mit Menschen haben
Unser Angebot
Das FSJ oder der BFD dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt meist am 1. August oder am 1. September eines Jahres. Sie können aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt einsteigen, wenn wir freie Plätze haben. Die Mindesteinsatzdauer beträgt sechs Monate.
Sie erhalten von uns einen monatlichen Zuschuss von maximal 325 Euro. Während Ihres Einsatzes sind Sie kostenfrei unfall- und sozialversichert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere kooperierenden Trägerverbände, die Sie beraten und die für Sie geeigneten Einsatzstellen mit Ihnen aussuchen. Dort werden die vertraglichen Erfordernisse mit Ihnen geregelt und Sie werden von unseren Trägerverbänden während Ihrer gesamten Einsatzzeit begleitet.
Hier finden Sie die Adressen der Trägerverbände
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg e.V.
Büro Freiwilligendienste
Oranienstr. 53
10969 Berlin
Tel. (030) 236 35174
Fax: (030) 236 35589
E-Mail: freiwilligendienste@tbb-berlin.de
Mehr Infos auch online:
www.fsj-bfd-berlin.de
www.facebook.com/FSJ.TBB
Ansprechpartner_innen
- Herr Serdar Kaymaz (Päd. Begleitung/Betreuung Freiwilligendienste)
- Frau Clarissa-Sophie Scheve (Päd. Begleitung/Betreuung Freiwilligendienste)
- Frau Marion Davenas (Päd. Begleitung/Betreuung Freiwilligendienste)
- Herr Tobias Johst (Referatsleitung Freiwilligendienste TBB)

AWO Landesverband Berlin e.V.
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.
Freiwilligendienste
Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
10553 Berlin
Tel.: (030) 6808836-23
E-Mail: freiwilligendienste@awoberlin.de
Ansprechpartnerin:
Kirstin Weis (Leitung Freiwilligendienste)
Nermin Dasbulak (Sekretariat Freiwilligendienste)

Club Dialog e. V.
Stefan Deubel
Pädagogischer Referent FSJ
Lindower Str. 18
13347 Berlin
Tel.: (030) 326 65911
Fax: (030) 326 65912
E-Mail: fsj-bewerbung@club-dialog.de
Internet: www.fsj-im-dialog.de

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Freiwilligendienste
Sven Lutherdt
Bachestr. 11
12161 Berlin
Tel.: 030/ 600 300 1181
E-Mail: LutherdtS@drk-berlin.de
E-Mail: freiwilligendienste@tbb-berlin.de
Internet: www.fsj-drk-berlin.de

Falls Sie sich vorab in einem Krankenhausstandort erkundigen wollen, stehen Ihnen auch unsere Vivantes-Ansprechpartner aus dem Pflegebereich zur Verfügung:
Vivantes Klinikum
Ansprechpartner/in FSJ
Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Sekretariat der Pflegedirektion
Telefon: 030 130 14 3276
E-Mail: baerbel.becker@vivantes.de
Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Sekretariat der Bereichspflegedienstleitungen
Telefon: 030 130 23 8009
E-Mail: manuela.guillot@vivantes.de
Vivantes Klinikum Prenzlauer Berg
Fröbelstraße 15
10405 Berlin
Sekretariat der Bereichspflegedienstleitungen
Telefon: 030 130 23 8009
E-Mail: manuela.guillot@vivantes.de
Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße 1
10961 Berlin
Sekretariat Pflegedirektion
Telefon: 030 130 22 0201
E-Mail: marion.schreiter@vivantes.de
Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin
Koordinatorin für Praxisanleitung und FSJ
Telefon: 030 130 17 2513
E-Mail: sarah.ehrentraut@vivantes.de
Vivantes Klinikum Spandau
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin
Vivantes Humboldt-Klinikum
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
tv. Pflegedirektorin
Telefon: 030 130 12 2105
E-Mail: heike.ludwig-terstegge@vivantes.de
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Koordinatorin für Praxisanleitung
Telefon: 030 130 20 2283
E-Mail: victoria.keller@vivantes.de
Vivantes Wenckebach-Klinikum
Wenckebachstraße 23
12099 Berlin
Koordinatorin für Praxisanleitung
Telefon: 030 130 19 2414
E-Mail: kerstin.goetz@vivantes.de