
Job als Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Department für seelische Gesundheit und Psychosoziale Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle der Psychiatrischen Institutsambulanz-Zentrum für transkulturelle Psychiatrie im Vivantes Humboldt-Klinikum und des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) suchen wir Sie zum 28.05.2021
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Das Department für seelische Gesundheit führt auf neun störungsspezifischen Stationen 134 Betten und in der Tagesklinik mit vier Schwerpunkten (Angst, Depression, Bipolare Störungen und Psychosomatik) 60 Behandlungsplätze. Jährlich werden in der Klinik mehr als 3.000 Patienten und Patientinnen stationär und 500 tagesklinisch behandelt.
Ihre Aufgaben
Sozialarbeit in der Psychosozialen Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle des LAF und in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) – Zentrum für transkulturelle Psychiatrie • Vertretung in den regionalen sozialpsychiatrischen Gremien • Koordination der Kooperation mit der komplementären Psychiatrie
Wir wünschen uns
Studiengang Sozialarbeit • Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team • Freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse, Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit, Erfahrungen mit Psychiatrischen Fragestellungen, Freude an koordinierender Tätigkeit und Netzwerkarbeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaMitarbeiterrabatte
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaMitarbeitermagazin
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Entgelt nach EG S12 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden (19,50 Wochenstunden in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und 19,50 Wochenstunden in Psychosoziale Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle der Psychiatrischen Institutsambulanz-Zentrum für transkulturelle Psychiatrie) • Möglichkeiten zur Weiterbildung • Befristet mit Sachgrund bis zum 06.09.2022
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.03.2021
Referenz-Nr. HUK0391
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihre Fragen beantwortet

Prof. Dr. Peter Bräunig
Chefarzt
Tel.: 030 130 12 2101
Oder
Dr. Ramona Pietsch, MBA
Chefärztin
Tel. 030 130 11 9554